Aktuelle Events

 

 

ARC JAHRESPROGRAMM 2025 als PDF

Anmeldung zu den Events bitte mit vollständigem Namen (ggf. mit Institution) und ggf. Angabe der ARC Mitgliedsnummer via Mail an: arc@austrianregistrars.at



 

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Kulturgutschutz und Notfallplanung – Praxisworkshop an der Donau-Universität Krems 

In Kooperation mit Kunsttrans und Uniqa 

Kunsttrans Spedition GmbH

UNIQA Österreich Versicherungen AG

Tag 1: Mi 14.05.2025, ganztägig

Ab 9:00 Registrierung mit Kaffee

10.00 – 10:15 Begrüßung der Teilnehmenden durch den ARC 

10:15 – 10:45 Begrüßung durch Raffaela Woller, BA MA, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Kulturgüterschutz Donau-Universität Krems und Vorstellung des Studiengangs

10:45 – 11:00 Vorstellungsrunde der Teilnehmenden, Wissensstand, Erwartungen

11:00 – 12:15 Block 1 Praxiserfahrungen

Mag. Rocco Leuzzi, MSc, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, Landessammlungen NÖ

Hochwasserkatastrophe 2024. Prävention, Monitoring und Learnings in den Landessammlungen Niederösterreich

Inna Paak, MA, UNIQA Österreich Versicherungen AG, Kunstversicherung 

Risiken erkennen, Notfälle meistern – Die Versicherung als Partnerin im Kulturgüterschutz

Diskussion und Fragen

12:15 – 13:15 Mittagspause

13:15 – 14:15 Block 1 Praxiserfahrungen – Fortsetzung

Ing. Dominik Fritz, Brandkommissär, Sektionsleiter Stellvertreter, Feuerwehr und Katastrophenschutz, Stadt Wien

Kulturgüterschutz im Feuerwehreinsatz

Diskussion und Fragen

Erfahrungsaustausch (in 2 Gruppen): Notfälle und Notfallplanung

14:15 – 15:15 Block 2: Erstellung eines Notfallplans

Judith Emprechtinger MA, Selbstständig, Atelier für Restaurierung, präventive Konservierung und Risikomanagement

“Notfallplan – Risikomanagement” 

Thomas Neff, Leitung Sicherheitsmanagement, Österreichische Galerie Belvedere

Blackout – wie dem Belvedere ein Licht aufgegangen ist

Diskussion und Fragen

15:15 – 15:45 Kaffeepause

16:00 – 17:30 Landesgalerie Niederösterreich: Besuch mit Schwerpunkt Notfallmanagement

18:00 Gemeinsames Abendessen in Krems (auf Selbstkostenbasis)

 

Tag 2: Do 15.05.2025, ganztägig

10:00 – 10:15 Begrüßung durch den ARC,  Zusammenfassung Tag 1 und Ausblick auf Tag 2

ab 10:15 Nadine Thiel, Sachgebietsleitung Bestandserhaltung, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv, Stadt Köln

Praxisübung 

10:15-10:45       Einsatzablauf – Lagefeststellung und Schadenserhebung 

10:45-11:15       Kurzübung mit Ergebnisvorstellung (Gruppenarbeit)

11:15-11:30       Kaffeepause

11:30-13:00      Einsatzablauf – Bergung- und Erstversorgungsstrukturen 

13:00-14:00      Mittagspause

14:00-16:30     Praxisübung à Aufbau, Stationsübung, Abbau (Gruppe)

16:30-17:00    Ergebnis, Abschlussdiskussion und Feedback

 

Anmeldungen bitte via Mail an: arc@austrianregistrars.at;

es fällt eine Teilnahmegebühr an, Verpflegung vor Ort für beide Tage während des Workshops ist inkludiert (ausgenommen Abendessen)

 



 

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN 2024

 

DonnerstARC: Flughafen Führung am VIE Airport, in Kooperation mit hsart service

Do. 20.03.2025, 14:00-17:00

Treffpunkt: 14:00 Uhr Eingang NH Hotel Vienna Airport Conference Center (vis-à-vis Abflugbereich, Zugang von Schnellbahn/CAT über Parkplatz VIE Airport)

Unsere erste DonnerstARC Veranstaltung startet mit einer Führung am VIE Airport. Die Besichtigung von Cargo-, Sicherheitsbereich und Vorfeld gibt Einblick in die wichtigsten Prozesse der Luftfrachtsicherheit.

 

Führung: Heidi Horten Collection

Mo. 20.01.2025, 18:00, Haupteingang HHC, Hanuschgasse 3, 1010 Wien

Als Kick-Off starten wir 2025 mit einer Führung durch die Ausstellung „Light, Sounds, Senses“ in der Heidi Horten Collection.

Im Anschluss Zeit treffen wir uns ab 19:30 auf ein Getränk im Gasthaus Reinthaler (Gluckgasse 5, 1010 Wien).

Anmeldung zur Führung bitte via Mail an: arc@austrianregistrars.at

 



 

ARC-Aperitivo in Rom 

 

Do. 07.11.2024, 18:30, Paparazzo Rooftop Bar, Via Federico Cesi, 37 

Im Rahmen des ERC 2024, 06.11. – 08.11.2024 freuen wir uns auf ein Zusammentreffen bei einem gemeinsamen Aperitivo vor der Shippers Party am Donnerstag 07.11.2024 um 18:30 in der Paparazzo Rooftop Bar in Rom.

Zusagen bitte via Mail an: arc@austrianregistrars.at

(Aperitivo auf eigene Kosten)

 



 

06.06.2024 Beleuchtung im musealen Raum – (Programm als PDF)

Tagesveranstaltung zum Konservatorischen und zum Gestalterischen Blick 

Do. 06.06.2024, Treffpunkt ERCO Showroom 10:30

10:30 – 16:15 – ERCO Showroom, Engerthstraße 151, 1020 Wien

Beiträge zu: Lichtschäden und Messtechniken im Ausstellungsraum; Beleuchtung in der Ausstellungskonzeption; Lichttechnik in Ausstellungsräumen: Konservatorische Aspekte in Planung und Entwicklung; Praktischer Teil im MockUp Raum (limitierte Teilnehmer*innenzahl: 40x)

17:30 – ca. 18:30 KHM Gemäldegalerie, 1010 Wien

Führung durch die Gemäldegalerie mit Dr Peter Kerber zum neuen Beleuchtungskonzept (limitierte Teilnehmer*innenzahl: 15x)

Anmeldung zu den Events bitte mit vollständigem Namen (ggf. mit Institution) und ggf. Angabe der ARC Mitgliedsnummer via Mail an: arc@austrianregistrars.at

(Inkludiert für ARC-Mitglieder, 15€ Teilnahme-Gebühr für Nicht-Mitglieder; inklusive kleines Mittagessen vor Ort)

 



 

24.04.2024 17:00 Mittwochs-ARC Mumok Baustellenführung

 

Unsere Kollegin Lisa Sträter (Leitung Registratur, mumok) führt am 24. April 2024 gemeinsam mit ihrem Kollegen Oliver Kern durch die aktuelle Baustelle im mumok. Wer auf diesen Blick hinter die Kulissen Lust hat, schickt uns bitte bis 20. April 2024 eine kurze Mail an arc@austrianregistrars.at ! Da die Plätze limitiert sind, würden wir euch um eine verbindliche Anmeldung bitten – wir freuen uns euch zu sehen! Kurz entschlossene können uns gerne vorher via Instagram Bescheid geben, Treffpunkt ist der Haupteingang des mumok um 16:55 am 24.04.2024.



 

07.03.2024 DonnerstARC Kulturgutschutz und Notfallplanung – Programm als PDF

Kulturgutschutz und Notfallplanung. Theorie und Praxis 

Tagesveranstaltung zur Einführung in das Thema 

Do. 07.03.2024 10:30 – 17:30 – Vortragsraum, KHM (über Haupteingang KHM)

Anmeldung zu den Events bitte mit vollständigem Namen (ggf. mit Institution) und ggf. Angabe der ARC Mitgliedsnummer via Mail an: arc@austrianregistrars.at

(Inkludiert für ARC-Mitglieder, 15€ Teilnahme-Gebühr für Nicht-Mitglieder)

Den Vormittag der Veranstaltung kann live mitverfolgt werden unter: LINK